Trotz schwierigen Zeiten zeichnen sich Silberstreifen am Horizont ab
Fachtagung „Welche Zukunft hat REGIONAL?“
Referate
Offene Worte und klare An- und Aussichten. Die im Auftrag der Aviatikjournalisten von unserem Fördermitglied Kurt Metz organisierte Fachtagung zum Thema Zukunft, Chancen und Risiken der Regionalflugplätze und regionalen Fluggesellschaften hat über 50 Journalisten und Meinungsbildner ins Verkehrshaus gelockt. Sie liessen sich von den hochkarätigen Referenten und Experten aus erster Hand informieren. Fazit: Die Zeiten für die REGIONALEN sind nicht einfach. Aber es Zeichnen sich für die Zukunft Silberstreifen am Horizont ab.
- Daniel Schlup, Vizedirektor Verkehrshaus
- Grossaufmarsch der Journalisten
- Regional ist Herzenssache: Der Organisator der Fachtagung, Kurt Metz
- Mathias Gantenbein im Gespräch mit Marcel Zuckschwerdt
- Der Flughafendirektor von Friedrichshafen, Claus-Dieter Wehr
- SAJ-Präsident Hansjörg Egger
- Anschliessendes gemütliches Zusammensein im Restaurant Piccard
- Andreas Wittmer von der Uni St. Gallen beim Impulsreverat
- Aus der Sicht des Bodensee-Airports: Claus-Dieter Wehr
- Hubert Feurstein, Rhomberg Reisen Dornbirn
- Jorge V. Pardo, Geschäftsführer Verband Schweizer Flugplätze VSF
- Der Stellvertretende Direktor des BAZL, Marcel Zuckschwerdt
- Der Chef von SkyWorks Airlines und Pilot, Martin Inäbnit
- Roger Imhof, Hotelplan Schweiz
- Thomas Mary, CFO People’s Air Group
- Tobias Pogorevc, CFO & CCO Helvetic Airways
- Eine Lanze für Bern gebrochen: Werner Schindler, CEO Railtour/Frantour
- Skyguide-Chef Dani Weder