
Thomas Koller
Dr. phil. Expertise in Luftfahrt- und Flughafenpolitik (national/kantonal). Beratung für Flughafenhalter / Flugplatzbetreiber im Stakeholder Management. Bis 2021 Vorstandsmitglied Aerosuisse.
Angebot Luftfahrtsachverständiger, -experte
Texter / Autor / Redaktor
Bildarchiv, Dokumentationsstelle
Consulting, Kommunikationsberatung
Texter / Autor / Redaktor
Bildarchiv, Dokumentationsstelle
Consulting, Kommunikationsberatung
Telefon +41 79 351 74 06
E-Mail thomas.o.koller@gmail.com
Best Shots
Publikationen
Datum | Medium | Titel des Artikels |
---|---|---|
01/10/2017 | Standpunkt | Pünktlichkeit wieder gewährleisten |
14/11/2016 | Standpunkt | SIL 2: Zürich braucht Entwicklungsmöglichkeiten |
20/11/2017 | Rundschau | Rückspiegel |
19/09/2016 | Standpunkt | Im Wartesaal wurde noch keine grosse Erfindung gemacht |
16/04/2016 | Tagesanzeiger | Fakten sprechen fürs Fliegen |
08/03/2018 | Neue Zürcher Zeitung | Luftverkehr - einfach ein bisschen weniger geht nicht |
10/09/2018 | Standpunkt | Kleine Ursache - grosse Wirkung |
17/08/2019 | Standpunkt | Luftfahrt - Klimadiskussion und die Antworten der Industrie |
27/05/2020 | Politikbrief Flughafen Zürich AG | Lockdown: Unfreiwilliger Versuch im Reagenzglas |
02/06/2020 | Rundschau | Rückspiegel |
09/11/2020 | Standpunkt | Kurzstreckenflüge auf die Schiene? Wolf im Schafspelz! |
20/11/2020 | Neue Zürcher Zeitung | Luftverkehr: Blick in die Kristallkugel |
01/04/2022 | Newsletter Komitee "Weltoffenes Zürich" | Komitee-Stimmen (Thema: Erholung Luftfahrt nach Corona) |